Datum: 19. Mai 2021
Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Online
Das fetale Alkoholsyndrom ist die häufigste Ursache für eine nicht genetisch bedingte geistige, körperliche und psychische Behinderung. Das betrifft jährlich ca. 10.000 Neugeborene. Etwa 2.000 Kinder weisen davon eine Vollversion des FASD auf.
Welche Auswirkungen hat das auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Drobs Hannover veranstaltet am 19. Mai einen Online-Workshop zum Thema FASD für die Mitarbeitenden der GiS (Gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH).
Bei der Online-Veranstaltung wird es um folgende Themen gehen:
➽ Fachlicher Austausch zum Thema FASD
➽ Alkohol in der Schwangerschaft
➽ Rolle des/der Partner*in
➽ Mögliche Präventionsmodelle
Durchgeführt wird die Online-Veranstaltung von unserer Mitarbeiterin Kirsten Dehnhardt, Dipl. Sozialpädagogin der Drobs Hannover. Sie hat in Kooperation mit der Villa Schöpflin/BzgA bereits eine Vielzahl an Seminaren zum Thema FASD veranstaltet.
Für die Mitarbeitenden Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation ist ein Online-Workshop zum Thema FASD ebenfalls interessant? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir informieren Sie auch über weitere Seminarangebote.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de