Termin 2 "Leben in Digitalien": Sexting und Cybergrooming – Warum schicken sich junge Menschen Nacktbilder?

Online-Veranstaltungsreihe für Eltern und Erziehende

Datum: 04. Juli 2023

Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr

Ort: Online via Zoom

Die Nutzung von digitalen Medien nimmt einen immer höheren Stellenwert in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ein. In der Online-Veranstaltungsreihe "Leben in Digitalien" geben wir Ihnen einen Einblick, bieten Ihnen Austausch an und stehen Ihnen beratend zur Verfügung.

Insgesamt stehen fünf Abendtermine im Jahr 2023 zur Verfügung, bei denen online über Zoom verschiedene Themenfelder besprochen werden. Alle Veranstaltungen im Überblick im PDF-Format finden Sie HIER.

Im zweiten Termin am 04. Juli dreht sich alles um das Thema: Sexting und Cybergrooming – Warum schicken sich junge Menschen Nacktbilder? Kinder und Jugendliche nutzen Digitale Medien sehr intensiv zur Kommunikation. Dabei schicken sie sich auch untereinander freizügige Nachrichten oder Fotos. Müssen sie mehr eingrenzt werden oder müssen wir ihnen vielleicht noch mehr Freiraum lassen?

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie HIER.

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Sie benötigen einen Laptop, Computer, Tablet oder Smartphone. Über die Zoom-App oder einen aktuellen Browser gelangen Sie zur Veranstaltung. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Die Veranstaltungsreihe wurde mit anderen Institutionen der Region Hannover entwickelt.

Stellenangebote