Suchtprävention im Elementarbereich

Schulung für Leitungskräfte der Kindertagesstätten des Evangelischen Stadtkirchenverbandes

Datum: 10. November 2021

Suchtprävention beginnt im Kleinkindalter. Doch welche Methoden gibt es? Wie kann ich als pädagogische Fachkraft sinnvolle Maßnahmen in meiner Arbeit verankern?

Heute ist bekannt, dass die Förderung von Schutzfaktoren im Rahmen des Lebenskompetenzmodells vor einer möglichen Suchtentwicklung schützen kann. Es ist besonders wichtig, dass Kinder sich nicht ohnmächtig und hilflos in ihrer Umgebung fühlen, sondern mit ihren eigenen Ideen und ihrer Kreativität in der Lage sind, Probleme selber zu lösen und /oder sich Hilfe zu holen.

Zu diesem Thema findet am 10. November eine Schulung für die Leitungskräfte der Kindertagesstätten des Evangelischen Stadtkirchenverbandes durch die Drobs Hannover statt. Fokus der Veranstaltung sind die Entwicklung von Lebenskompetenzen und deren Förderung anhand von Best-Practice-Beispielen.

Weitere wichtige Fragestellungen:

Haben wir auch Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der Drobs Hannover auf. Wir gestalten gerne auch für Ihre Einrichtung ein passendes Angebot.

Stellenangebote