




















Datum: 22.5.2019
Vielen Dank für Ihre Teilnahme, vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 sind wieder mehr als 1.000 Menschen gegen Stigmatisierung und für mehr Akzeptanz beim diesjährigen Aufwärmen vor dem LaufSuchtHilfeLauf gestartet.
Unser Moderator Jan „Egge“ Sedelies (HAZ) begrüßte ab 17.00 Uhr alle Läuferinnen und Läufer. Dieses Jahr fand das Rahmenprogramm zur Aktionswoche Alkohol statt. Im Gespräch mit Jan Seddelis hat unsere Kollegin Kirsten Denhardt aus der Drobs Hannover viele spannende Infos und Tipps zum Thema Alkohol gegeben.
Bereits beim Aufwärmen mit Diana Kipke von Gib Dir Zeit – Fitness in Hannover wurde deutlich, wie wichtig es ist an diesem Tag mit einem gemeinsamen Shirt zu starten. So konnte auch beim 16. SuchtHilfeLauf ein Zeichen gesetzt werden für mehr Akzeptanz für Menschen mit Suchtproblemen!
Alle Läuferinnen und Läufer begrüßte unsere Schirmfrau Konstanze Beckedorf, Sozial- und Sportdezernentin der Landeshauptstadt Hannover: „Sehr gern repräsentiere ich als Vertreterin der Landeshauptstadt Hannover auch den 16. SuchtHilfeLauf. Mit der Aktion wird ein deutliches Zeichen gesetzt, dass man dem Konsum von Rauschmitteln eine positive Alternative entgegensetzen kann – und dass SuchtHilfe und –prävention nicht in die dunklen Ecken unserer Gesellschaft gehören, sondern uns alle angehen“.
Pünktlich um 18.00Uhr haben Schirmfrau Konstanze Beckedorf und unser Geschäftsführer Serdar Saris den Startschuss zum 16. SuchtHilfeLauf abgefeuert. Die Strecke führte, wie auch in den vergangenen Jahren, einmal um den Maschsee. 6,31 Kilometer gilt es zu laufen. Das ist machbar und für alle schaffbar – dabei spielte die Zeit keine Rolle!
Der STEP-SuchtHilfeLauf fand erstmals 2004 statt und leistet seitdem jährlich einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsförderung und Prävention. Sucht ist eine Krankheit, unter der Betroffene und auch Angehörige häufig sehr leiden. Dazu möchten wir informieren, aufklären und für mehr Achtsamkeit plädieren. Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen, mit und ohne Suchthintergrund laufen gemeinsam um den Maschsee.
Ein großes Dankeschön geht auch an die hannöverschen Unternehmen die uns mit Sach- und Finanzspenden unterstützt haben. Bei unserer Tombola im Anschluss an den Lauf konnte alle Teilnehmenden wieder unternehmungslustige Preise gewinnen.
Wir danken unseren Partner*innen für die großartige Unterstützung – mit Ihnen wurde der SuchtHilfeLauf zu diesem tollen Event!