









…zeigen, dass auch in Zeiten von CORONA vieles möglich ist. Mit dem Aktionsmonat STEPtember haben wir uns zusammen mit 96plus zum Ziel gesetzt, Bürgerinnen und Bürger aus der Region Hannover auf die Themen Suchtprävention und Gesundheit aufmerksam zu machen. Die STEP bedankt sich bei 96plus für die gemeinsame Realisierung des STEPtember 2020!
In dieser Woche kam eine Lieferung von 96plus im Stellwerk an. Die letzte Aktion und damit das 5. Hilfsangebot, das im STEPtember 2020 hervorgehoben wird, ist die Arbeit vom Stellwerk. Juri Sladkov von 96plus übergab heute einen Gasgrill. Zur Freude aller Besucher*innen der Einrichtung wurde das gute Stück gleich eingeweiht. Das Team um Einrichtungsleiter Vikas Bapat (rechts im Bild) freut sich über die Spende und sagt stellvertretend für alle Klientinnen und Klienten DANKE!
Statt deftiger Hausmannskost wurde ein modernes und gesundes Gericht zubereitet, bei dem die Kartoffel groß raus kam! Unser DANK geht an Juri Sladkov von 96plus und sein Team, die nicht nur die Lebensmittel gestellt haben, sondern auch tatkräftig in der Küche mit Hand angelegt haben. Döner war gestern – die Empfehlung der Kochkünstler "Kumpir". Kumpir ist eine Back-Kartoffel, die durch Vielfältigkeit glänzt. Highlight sind die verschiedenen Toppings. Diese können individuell und nach eigenem Gusto gestaltet werden. Der Streetfood-Snack begeisterte auch die Teilnehmenden der STEP-Tagesstätte, mit denen gemeinsam gekocht und gegessen wurde. Auf dem Social-Media-Kanal von 96plus gibt es weitere Bilder zur Aktion.
Kumpir-Rezept als PDF herunterladen!Der Neustart nach Corona hat auch die Angebotspalette der Drobs Hannover erweitert. Neue Zeiten - neue Wege - digitale Formate! Dazu zählen inzwischen z.B. Online-Seminare für Bundesfreiwillige zum Thema „Sucht und Drogen“ oder auch der 1. digitale Elternabend für eine Schule aus Hannover mit dem Spezial-Angebot „Eltern@home“. Freunde und Bekannte sitzen nur virtuell nebeneinander, doch der angeregte Austausch bleibt! Kurzum: Neu ist der Bildschirm zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Drobs Hannover und allen Beteiligten. Die Fachkompetenz und die Qualität der Arbeit bleibt!
Unsere Jugend- und Suchtberatung der Drobs Hannover ist zurück. Einschränkungen gibt es aufgrund von Corona noch, aber der persönliche Kontakt zu unseren Beraterinnen und Beratern ist unter Auflagen möglich! Bei Fragen zum Thema Cannabis oder zu (d)einem Leben, dass sich vermehrt in digitalen Welten abspielt - kann ein Besuch der offenen Sprechstunde genau das Richtige sein.
Corona hat in den letzten Monaten das Zusammenleben im engsten (Familien-)Kreis auf den Kopf gestellt. Der Konsum bei Teenagern, jungen Erwachsenen oder Angehörigen trat in der familiären Isolation oft erstmals ins Blickfeld. Umso wichtiger ist die Hilfe für Angehörige.Die FAM (Fachstelle für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit) der STEP bietet weiterhin verstärkt die Beratung über das Telefon an. Der Erstkontakt ist ein guter Schritt, um sich mit unseren Beraterinnen und Beratern aus der FAM auszutauschen und sich Tipps und Hilfe für den Alltag zu holen.
96plus – Soziale Inklusion
Eine starke Gesellschaft lebt von Vielfalt und Offenheit, setzt sich für Gemeinsamkeiten aber auch Gegensätze ein, baut Vorurteile ab und hilft dadurch Grenzen zu überwinden und Horizonte zu erweitern. Die Akzeptanz der Individualität eines jeden Menschen, baut Barrieren ab und ermöglicht Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. 96Plus steht genau für dieses „verbinden“, „zusammenbringen“ und für „mehr“. Genau hier setzen wir an. Wir alle zusammen können weitaus mehr als „nur“ unserer Liebe zum Fußball nachzugehen.
STEP – Schritte in die Zukunft
Die STEP engagiert sich seit 1971 in der Suchthilfe für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und deren Bezugspersonen. Sie bietet ein eng verknüpftes Netzwerk in den Bereichen Prävention, Beratung, Rehabilitation, Betreuung, Wohnen, Bildung, Beschäftigung und szenenahe Versorgung. Sucht begreifen wir als Folge einer problematischen Bewältigungsstrategie. Wir sehen Hilfesuchende in der gesellschaftlichen Verantwortung und gleichzeitig selbstbestimmt und verantwortlich für ihr Handeln.