Datum: 11. November 2021
Ort: Kaiseralle 9, 30175 Hannover
Smartphones und Computer erleichtern den Alltag und sind aus unserem
Leben nicht mehr wegzudenken. Doch wie jede Münze hat auch das digitale
Zeitalter zwei Seiten. Neben den positiven Effekten gelangen einige
Menschen in einen Sog, der bis hin zu einer Sucht führen kann.
Doch was ist nötig, um einer Suchterkrankung vorzubeugen?
Die Drobs Hannover veranstaltet am 11. November einen Online-Workshop für die Mitarbeitenden der GiS (Gemeinnützige Gesellschaft für inklusive Serviceleistungen mbH) und befasst sich dabei mit folgenden Punkten:
➽ Reflexion der eigenen Haltung gegenüber digitalen Medien
➽ Der Begriff „Sucht“ wird näher beleuchtet: Wie kann es Menschen passieren daran zu erkranken?
➽ Gemeinsam wird erarbeitet, was nötig ist, um Suchterkrankungen vorzubeugen
Unser
Mitarbeiter Christian Krüger vom STEP Präventionsteam der Drobs
Hannover ist Fachmann im Bereich der Computerspielsucht und berät auch
im Bereich der kompensatorischen Social Media Nutzung. Mit seinen
Fachkenntnissen führt er durch diesen Abend.
Für Ihr Unternehmen ist ein Präventionsworkshop zum Thema Mediensucht auch interessant? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de