Datum: 10. November 2022
„Wir sind für alle da … noch“ - unter diesem Schwerpunkt findet der diesjährige bundesweite Aktionstag Suchtberatung am 10. November 2022 statt. Denn: Die kommunale Suchthilfe sieht sich aktuell noch stärker als
zuletzt mit den Auswirkungen der Coronapandemie sowie der Energiekrise
konfrontiert. Das stellt einige Einrichtungen vor existenzielle Herausforderungen. Die Suchtberatung benötigt deshalb dringend eine stabile, kostendeckende und verlässliche Finanzierung. Das heißt: Die Finanzierung muss zur Pflichtaufgabe werden und darf keine freiwillige Leistung der kommunalen Daseinsvorsorge bleiben. Nur so erhalten suchtkranke Menschen langfristig die Hilfe, die sie benötigen.
Am Aktionstag Suchtberatung klären wir über die Arbeit der Suchtberatungsstellen
vor Ort auf. Vielen Menschen ist bislang nicht bekannt,
welche vielfältigen Aufgaben die Suchtberatung übernimmt und wie wir auf
individueller und gesellschaftlicher Ebene unterstützen.
Auch unser STEP-Netzwerk ist niedersachsenweit mit verschiedenen Suchtberatungsstellen aktiv. Wir
beraten, behandeln und begleiten, unterstützen und stabilisieren
Abhängigkeitskranke in Krisen sowie in dauerhaft herausfordernden
Lebenssituationen. Damit bieten wir vor Ort eine unverzichtbare Hilfe
für suchtgefährdete und abhängigkeitskranke Menschen und ihre
Angehörigen und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
Am 10. November laden unsere Suchtberatungsstellen zu besonderen Aktionen ein.
Sucht- und Jugendberatung Holzminden: Glücksrad, Heißgetränke und jede Menge Informationen - die Mitarbeiter:innen aus Holzminden laden in die Innenstadt in die Obere Straße ein. Von 11-13 Uhr bietet sich die Gelegenheit, die Angebote und Leistungen kommunaler Suchtberatung kennen zu lernen.
Drobs Hannover: Mit einer Aktion im öffentlichen Raum wird auch die Drobs Hannover auf die Finanzierungsproblematik der Suchtberatungsstellen aufmerksam machen. Mitarbeiter:innen der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention werden von 11-14 Uhr auf dem Lindener Marktplatz in Hannover gut sichtbar mit dem gelben Doppeldeckerbus, dem Infomobil, zu diesem Thema und über die Angebote der Fachstelle informieren.
Drobs Hameln: In der Stadt-Galerie Hameln informiert die Suchtberatungsstelle von 11-15:30 Uhr an einem Stand über ihre vielfältige Arbeit der lokalen Suchtberatung. Wie sich das Sichtfeld unter Alkoholeinfluss verändert, können Neugierige dort in einem Parkour mit einer Rauschbrille testen.
Suchtberatung Friesland in Jever: Von 10-14 Uhr freuen sich die Mitarbeiter:innen der Suchtberatungsstelle über einen Besuch an ihrem Stand in Jevers Innenstadt. Besucher:innen erwarten dort jede Menge Informationen über die wichtige Arbeit von Suchtberatung, interessante Gespräche und ein Glücksrad.
Assistenz beim Wohnen Lüneburg: Von 10-14 Uhr bietet die Assistenz beim Wohnen Lüneburg eine offene Sprechstunde in der Dahlenburger Landstraße 150 b an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich über Hilfsangebote, das Thema Sucht und andere psychische Erkrankungen zu informieren.
Der Aktionstag Suchtberatung wurde im Jahr 2020 von der DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.) und ihren Mitgliedsverbänden initiiert und findet seit dem einmal jährlich im November statt.
Die Schirmherrschaft der Kampagne hat in diesem Jahr erneut der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, übernommen. Suchtberatungsstellen beteiligen sich deutschlandweit an dem Aktionstag, um an möglichst vielen Orten gleichzeitig auf den Stellenwert der Suchtberatung aufmerksam zu machen.