Datum: 12. - 18.02.2023
„Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ - unter diesem Motto findet die bundesweite Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien vom 12. bis 18. Februar 2023 statt, an der sich auch die STEP gGmbH als Niedersachsens größter Sucht- und Jugendhilfeträger beteiligt.
Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden unter einem Suchtproblem ihrer Eltern – mit großen Folgen für ihre psychische und physische Gesundheit. Ein Drittel der Betroffenen entwickelt eine eigene stoffliche Sucht. Ein weiteres Drittel zeigt psychische oder soziale Störungen, auch aufgrund der Stigmatisierung von Abhängigkeitserkrankungen. Über Suchtverhalten wird in unserer Gesellschaft oft geschwiegen. Tabuisierung macht es Bezugspersonen von Betroffenen, wie z. B. Freund:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen oft schwer, einen Verdacht offen anzusprechen. Dies vergrößert die Hürde zum oft rettenden Gespräch oder zu der Annahme von Hilfsangeboten. Frühes Erkennen und Eingreifen kann betroffene Kinder und Jugendliche jedoch vor kritischen Lebensverläufen schützen und Eltern helfen, mit ihrer Sucht besser zurechtzukommen.
Im Rahmen der Aktionswoche initiieren unsere Suchtberatungsstellen verschiedene Aktionen.
Drogenberatung Drobs Hannover: Am 14. und 16. Februar 2023 veranstaltet die Drobs Hannover eine offene Sprechstunde. Von 13:00 bis 16:00 Uhr gibt es die Möglichkeit, sich vor Ort, telefonisch und online (www.step-niedersachsen.de/online) speziell zum Thema Suchtbelastung in der Familie beraten zu lassen. In dieser Zeit werden Sozialarbeiter:innen und eigens geschulte Fachkräfte im Kinderschutz zur Beratung zur Verfügung stehen. Angesprochen sind alle, die sich zu dem Thema informieren möchten – sei es als Jugendliche:r oder erwachsenes Kind mit einem suchtkranken Elternteil, als Eltern(-teil) mit Suchterkrankung, als Fachkraft (z. B. Lehrkraft, Erzieher:in) oder Interessierte:r. Es bietet sich so auch die Gelegenheit, Angebote der Suchtprävention kennenzulernen, um möglichst im frühen Alter einer Suchtentwicklung vorzubeugen. Zudem kann bei Bedarf ein Kontakt zu den Kooperationspartner:innen, der FASD-Beratungsstelle „aufgeklärt“ der Johanniter und dem Verein Mittendrin Hannover e. V. – Verein für Inklusion – hergestellt werden.
Drogenberatung Drobs Cloppenburg: Am 14. Februar 2023 bietet die Drogenberatung Drobs Cloppenburg von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Kooperation mit dem JiM (Jugendtreff im Mehrgenerationspark) in den Räumlichkeiten des Jugedntreffs eine offene Sprechstunde an. Die Sprechstunde ist für Kinder und Jugendliche gedacht, die Fragen haben zum Umgang mit Alkohol, Drogen, Gaming oder Social Media. Sie erhalten auch Unterstützung und Tipps, wenn sie sich in diesem Zusammenhang Sorgen um bspw. ein Elternteil oder Freunde machen. Die Sprechstunde ist kostenfrei und anonym – die Kinder und Jugendlichen müssen ihren Namen nicht nennen, wenn sie dies nicht möchten.
Drogenberatung Rose 12: Am 15. Februar 2023 lädt die Rose 12 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr zu einer Gesprächsrunde ein. Die Gesprächsrunde ist für Personen gedacht, die in ihrem beruflichen Kontext mit Kindern aus Suchtfamilien arbeiten, z. B. Erzieher:innen, Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen. Innerhalb eines kurzen Fachvortrags erhalten die Teilnehmenden zunächst Informationen und Tipps zum Umgang mit Kindern aus Suchtfamilien. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, Fragen an die Berater:innen zu richten und bei Bedarf Fallbeispiele durchzusprechen. Ebenso bietet sich die Gelegenheit, Angebote der Suchtprävention kennenzulernen, um möglichst im frühen Alter einem Suchtverhalten vorzubeugen.
Initiator der „COA-Aktionswoche“ ist NACOA Deutschland, eine Interessenvertretung für die Kinder in Deutschland, die in ihren Familien unter Alkohol- und Drogenkrankheit bzw. nicht-stofflichen Süchten seitens Ihrer Eltern leiden. NACOA bricht das Schweigen um ein großes Tabuthema in unserer Gesellschaft und stellt Kinder aus Suchtfamilien (Children of Alcoholics / Addicts = COAs) in das Licht öffentlicher Diskussion. Die Schirmherrschaft der Aktionswoche hat in diesem Jahr der Sänger Max Mutzke übernommen.