25 Jahre internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher:innen

Datum: 21. Juli 2022

Seit 1998 wird am 21. Juli bundesweit in vielen Städten der Menschen gedacht, die unmittelbar oder indirekt an den Folgen von Drogenkonsum gestorben sind. In diesem Jahr findet der Gedenktag zum 25. Mal statt.

Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert hat sich bereiterklärt, als Schirmherr den Gedenktag zu begleiten. Sein Grußwort und weitere Informationen finden Sie HIER.

Auch in den Einrichtungen der STEP finden niedersachsenweit verschiedene Aktionen statt, um den mindestens 34.000 verstorbenen Freund:innen, Angehörigen, Klient:innen zu gedenken (1998 - 2021)!

Hannover
Im Stellwerk wird am 21. Juli in einem offenen Rahmen gegrillt und gegessen. Besucher:innen gestalten Holzklötze und stellen diese im Halbkreis auf, um gemeinam an die Verstorbenen zu erinnern. Auf dem Gelände der Klinik am Kronsberg wird ein dauerhaft bestehender Gedenkort eingerichtet. Unter einem Baum wird ein Feuermonolith und eine Sitzbank aufgestellt. die Gartentherapiegruppe legt daneben ein Blumenbeet an. In allen Bezugstherapiegruppen wird heute den Verstorbenen gedacht.

Hameln
In unserem Café Inkognito gibt es am 21. Juli ab 11 Uhr ein kleines Buffet für Besucher:innen, mit weißen Rosen wird an die Verstorbenen gedacht und um 12 Uhr gibt es eine Schweigeminute. Anschließend werden unsere Kolleg:innen in der Fußgängerzone in Hameln weitere weiße Rosen verteilen, um auf diesen Tag aufmerksam zu machen. Mit dabei sind auch Kolleg:innen des AbW Hameln und aus der Wohnstätte Schloß Delligsen.

Oldenburg
Von 11 bis 15 Uhr laden unsere Kolleg:innen am 21. Juli aus der Rose 12 und dem Café CaRo gemeinsam mit der AIDS-Hlfe Oldenburg e.V. und der Bahnhofsmission zum Gedenken an die durch Drogengebrauch verstorbenen Menschen auf den Bahnhofsvorplatz ein. Um 12 Uhr wird eine Gedenkminute stattfinden. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf kleinen Leinwänden eine persönliche Nachricht zum Gedenken zu gestalten.

Cloppenburg
Bereits am Dienstag, 19. Juli, gab es in der Teestube der Drobs Cloppenburg ein gemeinsames Frühstück unter dem Motto des Drogentotengedenktags. Klient:innen zündeten Kerzen an und auf Sprechblasen schrieben sie ihre Gedanken und Trauer für die an Drogen verstorbenenen Weggefährt:innen.

Veranstaltungen

Aktuell haben wir keine Veranstaltungen geplant.