Sylvia Bruns

Dezernentin für Soziales und Integration der Landeshauptstadt Hannover

„Was mit einer Drogenberatungsstelle in Hannover und einer therapeutischen Wohngemeinschaft in Bennigsen am Deister begann, ist inzwischen ein Unternehmen mit über 500 Mitarbeiter*innen und einem weit gespannten Netz an unterschiedlichen Angeboten der Suchthilfe geworden.

In Ihrer Geschichte hat die STEP gGmbh mutige Schritte gewagt; Meilensteine wie die erste Drogenberatung in Hannover, das bislang einmalige Angebot eines Drug Checkings, die Arbeitsperspektive für ehemals Suchtkranke in Arbeitsprojekten wie Fahrradstationen und Werkstätten, sowie die Einrichtung des bislang einzigen Drogenkonsumraums in Niedersachsen, um nur einige zu nennen. Sie hat auch die Diskussion, zu einem Wandel der Suchthilfe von der nachhaltigen Abstinenz hin zu einer akzeptierenden Drogenarbeit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich geprägt.

Dadurch hat die STEP gGmbH einen wesentlichen Beitrag für das hannoversche Netzwerk der Suchthilfe geleistet. Dafür möchte ich im Namen der Landeshauptstadt Hannover ganz herzlich danken.“


Fotonachweis: Landeshauptstadt Hannover

Stellenangebote