Stefanie Otte

Präsidentin des Oberlandesgerichts Celle

„Der Konsum von Suchtmitteln, seien diese legal oder illegal, kann nicht nur die Gesundheit, sondern auch das soziale Umfeld der betroffenen Menschen zerstören, sie in Randbereiche der Gesellschaft treiben und mit dem Gesetz in Konflikt bringen.

Seit 50 Jahren arbeitet die STEP daran, diese Randbereiche der Gesellschaft aufzulösen und betroffene Menschen, nicht erst - aber auch - dann, wenn sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, dabei zu unterstützen, in ein suchtmittelfreies Leben und zu einer sicheren Existenzgrundlage zurückzufinden. Für diese Arbeit, die auch die Aufklärung über Suchtmittel und deren Gefahren einschließt, gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der STEP größter Dank.

Die Möglichkeiten der Strafjustiz, illegale Suchtmittel zu bekämpfen, sind häufig auf Sanktionen beschränkt, die die Betroffenen nicht zwingend von den Suchtmittel weg- und in die Mitte der Gesellschaft zurückbringen. Wenn diese Sanktionen die Inanspruchnahme von Beratungsangeboten der Suchthilfe einschließen, lassen sich diese ohne Einrichtungen wie die STEP kaum zielführend einsetzen. Auch deshalb leistet die STEP einen fundamentalen Beitrag für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft.“


Stellenangebote