Politikerin der SPD
„Seit mehr als 30 Jahren habe ich in unterschiedlichen Funktionen die STEP begleitet. Vieles hat sich in diesen Jahrzehnten, erst recht aber in den 50 Jahren des Bestehens der STEP verändert:
- eine Vielzahl neuer Suchtmittel,
- eine Vielzahl neuer Therapieformen und therapeutischer Ansätze,
- eine Vielzahl neuer Mitarbeitender mit den verschiedensten persönlichen und fachlichen Kompetenzen,
- eine Vielzahl neuer Finanzierungssysteme, neue Kostenträger und Fördertöpfe,
- veränderte gesellschaftliche Bewertung Suchtabhängiger und der Einrichtungen der Suchthilfe,
- veränderte medizinische Ansätze der Diagnostik von Suchtabhängigkeit und der Suchttherapie,
- und, und, und.
Auf all diese Änderungen hat die STEP nicht nur erfolgreich reagiert, sie hat die Weiterentwicklung der Suchthilfe aktiv vorangetrieben, begleitet und geformt.
Vieles also hat sich in 50 Jahren STEP verändert, eines aber nicht: Im Mittelpunkt der STEP stand und steht der suchtabhängige Mensch und sein Umfeld. Bei der STEP erfährt er neu, was ihm zuvor in seinem Leben abhanden gekommen ist: Sicherheit, Lebenssinn und Selbstwirksamkeit. Dafür stand und steht die STEP seit 50 Jahren. Vielen Dank dafür!“
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de