


Unter
dem Titel „Cannabis – gefährliches Halbwissen“
beendet die Drobs Hannover erfolgreich ihre THC-Bustour für 2021.
Die
Ausgangslage:
Mitarbeitende der Drobs Hannover haben mit dem STEP-Infomobil Jugendzentren angefahren und dabei ein Experiment gewagt: Sie wollten
das Konzept der offenen Jugendarbeit nutzen, um mit einem jugendrelevanten
Thema ins Gespräch mit den Besucher:innen zu kommen.
Die
Herangehensweise:
Das Thema THC wurde locker
aufbereitet, mit verschiedenen Methoden angeboten und die Möglichkeit
geschaffen, sich zu informieren. Eine extra gestaltete Plakatserie (siehe unten),
ein Quiz rund um das Thema THC / CBD, eine Auswahl von Streckmitteln sowie viel Fachwissen wurden für Diskussionen
vorbereitet.
Die
Durchführung:
Die Jugendlichen waren
eingeladen, sich im Gespräch, im Spiel oder in lockerer Gesprächsrunde mit dem
Thema THC / CBD zu beschäftigen. Gewünscht waren ebenso kontroverse
Diskussionen.
Die
Beobachtung:
Nicht nur die Jugendlichen,
sondern auch die Jugendpfleger:innen hatten großen Wissensdurst. Das Thema
Cannabis in all seinen Facetten spielt gerade auch in der offenen Jugendarbeit
eine große Rolle und interessiert alle Beteiligten.
Die
Dokumentation:
Die
Schlussfolgerung:
Bei der Schnittstelle
offene Jugendarbeit und Suchtprävention zeigt sich, dass eine jugendrelevante Themenauswahl große
Aufmerksamkeit zieht. Die Jugendlichen sind gerne im Gespräch. Sie verweilen, wollen sich austauschen und eigene Erfahrungen benennen, ohne Repressionen
befürchten zu müssen.
Das Fazit:
Die THC-Bustour stieß
auf großen Anklang bei den Jugendlichen. Viele der Besuchenden kamen mit
gefährlichem Halbwissen bezogen auf THC, welches mit Hilfe des Angebots zu
fundiertem Grundwissen umgewandelt wurde!
Die Drobs Hannover bedankt sich herzlich für die gute Kooperation mit den Jugendzentren. Darüber hinaus freuen sich alle Beteiligten auf das kommende Jahr, in dem erneut der Brückenschlag zwischen
Suchtprävention und offener Jugendarbeit mit jugendtypischen Themen gewagt werden soll.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de