Mein Name ist Ahmad Mohamed, ich mache ein einjähriges Praktikum bei der STEP-Therapieschule in Hannover.
Nebenbei mache ich mein Fachabitur bei der Ross-Schule Hannover im Bereich Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Pädagogik. Das einjährige Praktikum bei der STEP-Therapieschule ist Pflicht und Teil meines Fachabiturs. Es ist sehr wichtig, um Berufserfahrung zu erlangen.
In der Therapieschule bin ich quasi „Hans Dampf in allen Gassen“, ich begleite die Lehrer*innen im Unterricht oder bei Hilfeplangesprächen, ich mache Telefondienst und rufe Teilnehmer*innen an, wenn sie nicht da sind. Ich mache Statistik, ich unterstütze bei Planungen, ich bin bei Erstgesprächen dabei - ich schaue mir jeden Bereich der Schule genau an, ob es nun die Küche, die Sozialarbeit oder die Verwaltung ist.
Im Hauptschulkurs habe ich die Schülerinnen und Schüler bei dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ begleitet und stand ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei den Freizeitveranstaltungen bin ich dabei. Ich arbeite von Mittwoch bis Freitag, jeden Tag 8 Stunden in der Therapieschule.
Ich hätte nie gedacht, wie viel Arbeit im Hintergrund erforderlich ist, um so eine Einrichtung am Laufen zu halten. Man denkt immer, dass das Wesentliche der Unterricht ist, aber es gibt so viele formale, strukturelle und verwaltungstechnische Aufgaben zu erledigen, die man nicht sehen kann, wenn man nicht wirklich mittendrin ist.
Das Praktikum in der STEP-Therapieschule ist eine tolle Erfahrung für mich. Ich hätte keine bessere Wahl treffen können.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de