Das funktioniert ziemlich gut. Die Drobs Hannover freut sich über die zahlreichen Anmeldungen und sehr positiven Rückmeldungen.
In dem Onlineformat, gezielt beworben über kooperierende Schulen und über die Homepage der STEP, zeigt sich wie wichtig die Auseinandersetzung mit dem Thema Mediennutzung in den Familien ist.
Erziehende schildern nach einer vergangenen Eltern@Home Veranstaltung:
„Die Veranstaltung hat mir die Möglichkeit gegeben, das Konsumverhalten meiner Mädels und auch mein eigenes besser einzuordnen und ggf. schneller reagieren zu können, wenn sich daran etwas ändert.“
„Allgemein informierend und Beantwortung individueller Fragen – gutes Konzept und sehr angenehme Vortragsart. Würde ich weiter empfehlen!“
Viele Erziehende wollen sich mit dem Nutzungsverhalten von Medien im heimischen Umfeld beschäftigen. Wie viel Mediennutzung ist normal? Ab wann wird Zocken und Spielen gefährlich? Kann daraus sogar eine Sucht entstehen?
„Das Wort Sucht wird schnell verwendet und verursacht Ängste, ohne die Definition wirklich zu kennen. Es ist mir bewusst geworden, dass wir glücklicherweise weit von einer Sucht entfernt sind, was ein sehr gutes Gefühl in mir auslöst. Vielen Dank dafür!“
Die Erfahrung aus den vergangenen Monaten zeigt, dass die Drobs Hannover Sie mit diesem Angebot online besser erreicht. So kommt das Präventionsteam direkt in Ihr Wohnzimmer. Übrigens: Ihre Küche geht auch prima!
Bei Fragen oder Interesse an zukünftigen Veranstaltungen erreichen Sie das Präventionsteam der Drobs Hannover HIER.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de