Sie beobachten bei Ihren Schüler*innen ein steigendes Interesse am Thema Cannabis? Oder an Ihrer Schule gab es bereits einen Vorfall?
Wir bieten Ihnen den kostenfreien Workshop „Cannabis: Quo Vadis?“ für Schüler*innen ab der 8. Klasse an. Der interaktive Kurs dauert 90 Minuten und vermittelt Jugendlichen fachlich fundierte und realistische Informationen über die Substanz Cannabis. Wir räumen unter anderem mit bestehenden Mythen wie „Kiffen ist gesünder als Rauchen“ auf.
Der Workshop besteht aus insgesamt sechs Themenstationen und wird dadurch zum interaktiven Parcours. Die Jugendlichen werden hier aufgefordert, sich kritisch mit der Substanz Cannabis auseinanderzusetzen und das möglicherweise eigene Nutzungsverhalten zu hinterfragen. Nichtkonsument*innen werden in ihrer Haltung bestärkt.
Neben der Aufklärungsarbeit und Wissensvermittlung zum Thema Cannabis setzen sich die Schüler*innen auch mit ihrer eigenen Biographie auseinander, indem sie den Suchtmittelkonsum mit Lebensentwürfen fiktiver Personen in Zusammenhang stellen. Die Jugendlichen erhalten darüber hinaus Informationen über persönliche Ansprechpartner*innen an Schulen und Hilfsangebote von Beratungsstellen in der unmittelbaren Umgebung. Zudem klären wir die Jugendlichen über rechtliche Fragen in Verbindung mit Cannabis auf.
Der Workshop wurde von dem Suchtpräventionszentrum Villa Schöpflin entwickelt und basiert auf einer breit angelegten Evaluation im Auftrag der BZgA.
Sie haben
Interesse an unserem Präventionsworkshop? Dann wenden Sie sich bitte an das
Präventions-Team der Drobs Hannover.
Der Workshop im Überblick:
Kosten: Keine
Dauer: 90 Minuten
Zielgruppe:
Jugendgruppen im Alter zwischen 14 und 19 Jahren
Die Themenstationen:
➽ Wissensvermittlung
➽ Cannabis und das Gesetz/Cannabis im Straßenverkehr
➽ Aktuelle Konsumzahlen
➽ Biografiekarten
➽ Elternreaktionen
➽ Rollenspiel für das Setting Schule
HINWEIS: Auch in Zeiten von Corona ist die Buchung des Workshops möglich. Dabei halten wir die geltenden Abstands- und Hygienevorgaben ein.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig. Andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Zurzeit ist das nur ein Kartendienst, damit Sie unsere Standorte gut finden.
Sie können dies akzeptieren oder ablehnen. Mit "Nur notwendige Cookies akzeptieren" lehnen Sie den Kartendienst ab. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.