Eltern@Home ist ein exklusives Präventionsangebot der STEP. Vorteil - wir kommen zu Ihnen nach Hause
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Situation findet dieses Angebot als Onlineseminar statt. Den aktuellen Termin finden Sie auf dieser Seite.
Kinder und Jugendliche sind fasziniert von den digitalen Welten. Ein gesunder Umgang muss erlernt werden.
Früh übt sich – denken die einen, denn es ist die mediale Informationsgesellschaft, die den Modus unseres „In-der-Welt-seins“ bestimmt. Diesen Zugang möchte man seinem Kind sicher nicht verschließen.
Aber medialer Überfluss verändert die Wahrnehmung der Heranwachsenden. Wenn Kinder auf Grund eines zu großen Angebots an medialen Produkten ständig „Antworten auf nicht gestellte Fragen“ erhalten, können Neugier, Ausdauer und Interesse am Hinterfragen von Zusammenhängen abgebaut werden.
Und nicht nur diesen Konflikt müssen Eltern aushalten. Auch dem Drängeln und Bitten des Nachwuchses mit Geduld und Klarheit zu begegnen ist nicht immer einfach.
Bei unserem kostenlosen Beratungsangebot in offener und entspannter Gesprächsatmosphäre haben Eltern die Möglichkeit mit Fachleuten zwei Stunden über Mediennutzung in Familien zu sprechen.
Organisiert werden diese Treffen wie eine „Tupper – Party“. Gastgebende Eltern laden Bekannte, Freunde oder Kollegen mit Kindern in ähnlichem Alter ein und ein\*e Berater\*in der STEP kommen dazu und vermitteln Erziehungs- und Medienkompetenz in Form alltagspraktischer Tipps.
Eltern@Home wird kostenlos für sechs bis zwölf Erwachsene durchgeführt. Die Kinder nehmen nicht an der Veranstaltung teil.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de