Ihre berufliche Weiterentwicklung fördert die STEP mit individuell passenden Fortbildungen und regelmäßigen Hospitationen. Zudem hat die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einen wichtigen Stellenwert in der Unternehmenskultur. Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub und weitere Leistungen unterstützen Sie bei Ihrer Tätigkeit.
Das Berufsspektrum in der STEP umfasst mehr als Psychologie, Ergotherapie und Sozialarbeit. Von Gesundheits- und Krankenpflege über Handwerk bis hin zu Hauswirtschaft und Büromanagement findet sich eine Vielzahl an Ausbildungshintergründen. Sei es in der Beratung, im niedrigschwelligen Bereich oder in den behandelnden Einrichtungen, mit unterschiedlichsten Qualifikationen tragen alle zum Erfolg bei.
Bringen auch Sie ihre Erfahrungen und Ideen aktiv in die STEP ein und unterstützen Sie damit Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Odeonstraße 14
30159 Hannover
Telefon: 0511 989310
Fax: 0511 9893142
E-Mail: info@step-niedersachsen.de
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig. Andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Zurzeit ist das nur ein Kartendienst, damit Sie unsere Standorte gut finden.
Sie können dies akzeptieren oder ablehnen. Mit "Nur notwendige Cookies akzeptieren" lehnen Sie den Kartendienst ab. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.