Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit für die Suchtberatung Friesland
Suchtberatung Friesland in Landkreis Friesland (Jever und Varel)
Wir suchen für die Suchtberatung Friesland, Fachstelle für Sucht und Suchtprävention ab dem 01.02.2021 oder später eine*n
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin in Teilzeit (100%) (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz
Die Suchtberatung Friesland ist eine Fachstelle für Sucht- und Suchtprävention für Landkreis Friesland, unsere Angebote und Leistungen erbringen wir an den Standorten Varel und Jever. Hier beraten und betreuen wir suchtkranke und suchtgefährdete Menschen sowie deren Bezugspersonen und Angehörige. Zu unseren Aufgaben gehören Krisenintervention, Beratungsgespräche, Vorbereitung und Vermittlung in Entgiftungsbehandlungen und Therapien, ambulante Therapie, die psychosoziale Begleitung von substituierten Menschen sowie die Durchführung von Präventionsveranstaltungen.
In unserem Team arbeiten Sie mit unseren Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie einer Verwaltungskraft zusammen. Die in der ambulanten Rehabilitation tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind VDR-anerkannt sucht- und psychotherapeutisch ausgebildet. Sie treffen auf eine gut vernetzte Fachstelle mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Beratungsstelle ist seit vielen Jahren in Landkreis Friesland an den Standorten Varel und Jever angesiedelt und als bedeutsames psychosoziales Hilfeangebot im Landkreis nicht mehr wegzudenken.
Ihre Aufgaben
- Suchtberatung (legale und illegale Süchte, stoffgebundene und -ungebundene Suchtformen)
- Vermittlung in weiterführende Angebote, Motivationsarbeit, Krisenintervention
- Sozialarbeiterische Verwaltungstätigkeiten, Erstellung von Berichten, Dokumentation
- Durchführung von Präventionsveranstaltungen in verschiedenen Settings mit Zielgruppen wie z.B. Kindergärten, Schulen und in der Jugendarbeit in Vereinen und Gruppen
- Elternarbeit/ Elternabende an Kindergärten, Schulen, Vereinen, Gruppen
- Kooperation mit Jugendfreizeitstätten, Jugendgruppen oder Vereinen
- Aktionstage, Infoabende,
- ggf. Referentinnentätigkeit im Rahmen von Fachberatung, Fortbildung von päd. Mitarbeiterinnen und Multiplikatorenschulung
- Betriebliche Suchtprävention (u.a. mit Ausbildern und Auszubildenden)--- Öffentlichkeitsarbeit, Infostände; Gesundheitstage, Pressearbeit usw
- Mitwirkung beim betriebsinternen Qualitätsmanagement
- Ggf. Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien, Außendarstellung der Einrichtung in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiterin/-pädagogin (B.A.)
- Kenntnisse des Drogen- und Suchthilfesystems
- Kenntnisse in gemeinwesenorientierter Sozialarbeit und Präventionsarbeit
- Kenntnisse SGB II, V, VIII, IX, XII
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- Beratungskompetenz
- Schriftliches sowie mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit, hohe persönliche Stabilität
- Führerschein Klasse B
- Suchtmittelunabhängigkeit
Wir bieten Ihnen
- Planbare, flexible Arbeitszeiten
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit
- Einen modernen Arbeitsplatz, den Sie aktiv mitgestalten können
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen, bei Interesse ggf. Förderung therapeutischer Zusatzausbildung und Übernahme von therapeutischen Aufgaben
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen, das soziale Verantwortung ernst nimmt und täglich lebt
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an
STEP gGmbH
Personalwesen
Raphael Nave
Odeonstraße 14
30159 Hannover
bewerbung@step-niedersachsen.de
Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich bitte an:
Imke Janssen, Einrichtungsleitung Suchtberatung Friesland, Tel. 04451-9642-11,
Mail: imke.janssen@step-niedersachsen.de
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Schritte in die Zukunft zu gehen!
Stellenausschreibung herunterladen