Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std.)
Suchtberatung Alfeld in Alfeld
Wir suchen zum 01.09.2022 oder später für unsere Suchtberatung Alfeld eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std.)
Dein Arbeitsplatz
Die Suchtberatung Alfeld ist eine Fachstelle für Sucht und Suchtprävention und Anlaufstelle für alle, die im Landkreis Hildesheim Fragen und Anliegen zum Thema Sucht haben: für Männer, Frauen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Schulen, Betriebe und Multiplikator:innen. Für Suchtgefährdete und abhängige Menschen – abhängig von Alkohol, Medikamenten oder illegalen Drogen, aber auch von problematischem Spielen – und deren Angehörige und Freunde.
Sie treffen auf eine gut vernetzte Fachstelle mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Beratungsstelle ist seit vielen Jahren in Alfeld angesiedelt und als bedeutsames psychosoziales Hilfeangebot im Alfelder Raum etabliert. Kurze Wege bieten eine überschaubare und vertrauensvolle Zusammenarbeit im örtlichen Netzwerk. An die Fachstelle angegliedert ist auch das Angebot „Assistenz beim Wohnen“ (AbW).
Deine Aufgaben
- Du verantwortest die fachliche und wirtschaftliche Leitung der Einrichtung
- Neben der Weiterentwicklung der Einrichtungskonzepte und -angebote übernimmst Du die Personalführung für die Mitarbeitenden der Einrichtungen
- Du moderierst Dienst- und Fallbesprechungen und sicherst die Personalplanung/ -entwicklung am Standort (Management von Bewerber:innen, Fort- und Weiterbildung, Supervision/Coaching)
- Du vertrittst die Einrichtung in internen und externen Gremien sowie gegenüber Presse und Zuwendungsgeber:innen
- Du bist aktiv in der Behandlungssteuerung; Durchführung von Gruppen- und Einzelgesprächen im Rahmen der Ambulanten Beratung, Betreuung, Rehabilitation und Nachsorge
- Du planst, organisierst und führst Präventionsveranstaltungen und Multiplikator:innen-Fortbildungen durch
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik oder Psychologie
- Du hast eine DRV-anerkannte Weiterbildung erfolgreich absolviert oder bist berei, eine entsprechende Weiterbildung kurzfristig zu beginnen
- Du hast bereits Erfahrung in der Leitung und Organisation einer Einrichtung der Suchthilfe
- Du bringst betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit und verfügst idealerweise über Kenntnisse des Drogen- und Suchthilfesystems sowie deren gesetzlicher Grundlagen
- Du bist kommunikations- und organisationsstark, agierst flexibel sowie belastbar und gleichzeitig lösungsorientiert und verbindlich gegenüber internen wie externen Interessengruppen
- Mit deiner positiven, konstruktiven und empathischen Art gelingt es dir, Menschen für sich und deine Einrichtungen zu begeistern
- Du bist erfahren in der Arbeit mit gesundheitlich und psychisch stark belasteten Personen und verfügst über Beratungskompetenz
Wir bieten dir
- Eine abwechslungsreiche, zukunftssichere Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen, das soziale Verantwortung ernst nimmt und täglich lebt
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen sowie bei Interesse die Förderung einer Zusatzausbildung
- Attraktive Arbeitszeiten, eine angemessene leistungsgerechte Vergütung und 30 Tage Jahresurlaub plus zwei freie Tage (Heiligabend und Silvester)
Wir über uns
Modern und engagiert im sozialen Bereich - das ist die STEP.
Mit über 500 Mitarbeitenden und über 40 Betriebsstätten ist die STEP der größte Suchthilfeträger in Niedersachsen. Seit den 70er Jahren entwickeln die Mitarbeiter:innen der STEP zeitgemäße Konzepte zur Gesundheitsförderung in der Suchtprävention und Suchthilfe. Hauptgesellschafter der STEP gGmbH ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Die Basis der STEP ist das Engagement von Menschen für Menschen. So vielseitig wie unser Klientel sind auch unsere Mitarbeiter:innen. Mit Komeptenz und Persönlichkeit leisten alle Beschäftigten tagtäglich einen wichtigen und sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Interesse? Dann schick deine Bewerbung inkl. Gehaltswunsch und frühstem Eintrittsdatum an:
STEP gGmbH
Personalwesen
Odeonstraße 14
30159 Hannover
bewerbung@step-niedersachsen.de
Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wende dich gerne an:
Unsere Fachabteilungsleitung Herrn Torsten Köster, Tel. 0511-9893171
Wir freuen uns darauf, mit DIR gemeinsam Schritte in die Zukunft zu gehen!
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Stellenausschreibung herunterladen