


Modern und engagiert im sozialen Bereich – das ist die STEP.
Mit fast 500 Mitarbeitenden ist die STEP der größte Suchthilfeträger in Niedersachsen. Seit den 70er Jahren entwickeln die Mitarbeiter*innen der STEP zeitgemäße Konzepte zur Gesundheitsförderung in der Suchtprävention und Suchthilfe.
Die Basis der STEP ist das Engagement von Menschen für Menschen. So vielseitig wie unser Klientel sind auch unsere Mitarbeiter*innen. Mit Kompetenz und Persönlichkeit leisten alle Beschäftigten tagtäglich einen wichtigen und sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag.
Setzen auch Sie Ihre Talente in einer der Einrichtungen der STEP ein. Beraten, unterstützen oder fördern Sie Menschen für eine gesunde, selbstbestimmte Zukunft.
Die STEP fördert Sie dabei gezielt in Ihrer beruflichen Entwicklung.
Team des Personalwesens
E-Mail: bewerbung@step-niedersachsen.de
Telefon: 0511 9893132 oder 0511 9893162
Ihre berufliche Weiterentwicklung fördert die STEP mit individuell passenden Fortbildungen und regelmäßigen Hospitationen. Zudem hat die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einen wichtigen Stellenwert in der Unternehmenskultur. Flexible...
weiterlesenTschüss Theorie , hallo Praxis! In der STEP entdecken junge Erwachsene die Vielfalt sozialer Arbeit und arbeiten direkt mit Menschen. Ob Praktikum während der Ausbildung, Freiwilliges Soziales Jahr oder das Anerkennungsjahr nach dem Studium, in...
weiterlesenKeine passende Stelle dabei? Schreiben Sie uns Ihre Berufserfahrungen – gerne kurz und knackig mit Lebenslauf und den Einrichtungen oder Aufgaben in der STEP, die Sie interessieren. Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir etwas Passendes haben, und...
Schreiben Sie uns!Langweilige Routine wollte ich nicht auf der Arbeit. Es muss für mich die Möglichkeit geben, kreativ mitzumachen. Bei der STEP ist das möglich - manchmal auch eine Herausforderung - aber im Team lösen wir das und ich habe das Gefühl, sinnvoll mitzugestalten.
Beate, Mitarbeiterin im Haus Kayhauserfeld