Bei uns können junge Menschen erst einmal in einer herzlichen Atmosphäre ankommen und Ruhe finden. Uns ist besonders wichtig, dass sich alle Bewohnenden in unserer Wohngruppe zu Hause fühlen können. Dabei unterstützen sie unsere sozialpädagogischen und therapeutisch ausgebildeten Mitarbeitenden. Ein respektvolles und freundliches Miteinander sowie Kommunikation auf Augenhöhe sind uns wichtig.
Reden, zuhören, verstehen, weiterreden. Gespräche sind das A und O in unserer Wohngruppe. Im Laufe der Zeit lernen sich Mitarbeitende und Bewohnende gut kennen, sodass Verständnis und Vertrauen entstehen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass sich durch Gespräche neue Perspektiven zeigen, die unseren Bewohnenden auf ihrem weiteren Weg helfen können.
Auch bei uns ist die Schule ein wichtiges Thema und wir wissen auch, dass Schule nicht immer leicht ist. Wir haben Erfahrungen mit jungen Menschen, die lange nicht in der Schule waren oder auffällig in der Schule geworden sind. Bei Bedarf können wir bei einem Schulwechsel unterstützen. In diesem Zusammenhang arbeiten wir eng mit unserer Therapieschule Hannover zusammen. In der STEP-Therapieschule können konsumerfahrene Menschen einen Schulabschluss machen oder nachholen. Aber nicht nur Schule ist uns wichtig, sondern auch die Entwicklung einer beruflichen Perspektive. Gerne helfen wir nach erreichtem Schulabschluss bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz/Job, beim Schreiben von Bewerbungen oder bei der Kontaktaufnahme mit der Agentur für Arbeit.
Auch nach der Zeit in der Wohngruppe Nordhafen sind wir gerne Teil des Lebens unserer Bewohnenden. Ehemalige sind immer herzlich willkommen bei uns! Wir helfen auch, falls nach der Zeit bei uns Unterstützung benötigt wird und können weitere Hilfen vermitteln.
Schulenburger Landstraße 270
30419 Hannover
Telefon 0511 920 901 70
Fax 0511 920 901 88
E-Mail: nordhafen@step-niedersachsen.de