Behandlung

Unsere Angebote im Bereich Therapie und Behandlung sind für alle da, die ihre Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten und illegalen Drogen überwinden wollen.

In einer Therapie werden die Suchterkrankung und ihre Begleiterscheinungen durch Gespräche und Übungen behandelt. Das konkrete Therapieziel wird vorher gemeinsam festgelegt.

Ambulante Reha

Ein Weg, der Sie aus Ihrer Suchterkrankung führen kann, ist die ambulante Rehabilitation (Wiedereingliederung). Wir empfehlen Ihnen diese Hilfeleistung, wenn Ihre Familie oder Freunde Sie unterstützen und Sie berufstätig sind. Wir leisten therapeutische Unterstützung: . Entsprechend Ihrer persönlichen Stärken entwickeln wir gemeinsam Ziele und Lösungen, mit denen Sie beginnen, Ihre Situation zu verbessern.

Die ambulante Behandlung erfolgt in einer unserer Beratungsstellen und dauert max. 18 Monate. Die Kosten werden von der Rentenversicherung oder Krankenkasse übernommen. Die Antragsstellung erledigen wir vorab gemeinsam.

Die ambulante Rehabilitation führen wir in Kooperation mit der Sucht- und Jugendberatung Holzminden durch.

Therapie Gruppe und Einzelgespräche

Die ambulante Therapie findet zunächst in der Gruppe statt. Einzelgespräche werden nach Ihren Wünschen vereinbart. In der Gruppe werden Sie merken, dass Sie mit Ihren Problemen nicht alleine sind. Unterstützung für Ihre persönlichen Ziele erhalten Sie in den Einzelgesprächen.

Nachsorge

Im Anschluss an eine stationäre oder tagesklinische Behandlung können Sie Ihre Therapie gerne bei uns fortsetzen. Mit der Rückkehr in den Alltag stürzen manchmal viele Sorgen auf Sie ein – und mit ihnen kommen alte Verhaltensweisen zurück. Bei uns bekommen Sie Unterstützung: Wir geben Ihnen Rückmeldungen, gemeinsam mit Ihnen lösen wir Probleme und gehen neue Herausforderungen an.

Veranstaltungen

Aktuell haben wir keine Veranstaltungen geplant.

Aus unserem Netzwerk