Familienleben in Zeiten von Corona, das kann Nähe, Zeit füreinander und ein familiäres Zusammenrücken bedeuten.
Aber auch Enge, Überforderung und Konfliktpotentiale schüren.
Manchmal zeigen sich in besonderen Situationen Probleme, die schon länger schwelen, mit unvermuteter Intensität, welche dann kaum noch zu bewältigen ist.
Wenn sich zu Hause nicht mehr wie zu Hause anfühlt und ein Streit den nächsten einleitet - dann ist die STEP-Jugendhilfe für Sie und euch da. Für Kinder und Jugendliche, Geschwister und Eltern(-teile).
Wir hören zu, unterstützen und beraten!
Wenn es einfach zu viel wird:
Hotline-Sprechzeit: Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr
Notfall-Rufnummer: 0178-5201079
Ansonsten Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, wir rufen zurück.
Wir betreuen unsere Jugendlichen wie gewohnt weiter, der Besuchskontakt ist eingeschränkt und die Einhaltung der Hygieneregeln wichtig. Neuaufnahmen können nur in enger Abstimmung mit den fallzuständigen Fachkräften beschlossen werden.
Ein schwieriges Leben liegt bereits hinter dir und du wünschst dir eine positive Veränderung. Dass du damit nicht alleine bist, erfährst du bei uns. Die jungen Menschen von STEPKids hatten zum Beispiel Probleme in ihrer Familie, in der Schule, mit Drogen oder mit der Polizei. Durch ähnliche Erlebnisse könnt ihr einander verstehen und euch gegenseitig helfen.
Unsere Jugendwohngruppe STEPKids hilft dir, wieder zu dir zu finden, deine Persönlichkeit zu stärken, zur Schule zu gehen oder eine Ausbildung zu machen und den eigenen Weg zu finden.
Die betreute Wohngruppe wendet sich an junge Menschen zwischen 14 und 17 Jahren, die ein Suchtproblem haben oder suchtgefährdet sind. Wir bieten bis zu zehn Plätze zur stationären Betreuung.
Möchtest du uns persönlich kennenlernen, können wir einen Termin vereinbaren. Du lernst dann unser Haus und unsere Arbeit kennen und wir reden über deine Situation. Wir erklären dir gerne die nächsten Schritte für eine Aufnahme bei STEPKids. Wichtig...
weiterlesenBei STEPKids lebst du wie in einer WG. In unserem Haus mit drei Doppelzimmern und vier Einzelzimmern teilst du dir mit deinen Mitbewohnerinnen und -bewohnern die Hausarbeiten wie Wäsche waschen, putzen und Essen machen. Wir zeigen dir auch, wie es...
weiterlesenIn deiner Zeit in der betreuten Wohngruppe gehst du zur Schule oder machst eine Ausbildung. Unser sozialpädagogisches und therapeutisch ausgebildetes Team unterstützt dich dabei. Schwierigkeiten, Hoffnungen, Freuden, Sehnsüchte, Vergangenheit und...
weiterlesen