Familienleben in Zeiten von Corona, das kann Nähe, Zeit füreinander und ein familiäres Zusammenrücken bedeuten.
Aber auch Enge, Überforderung und Konfliktpotentiale schüren.
Manchmal zeigen sich in besonderen Situationen Probleme, die schon länger schwelen, mit unvermuteter Intensität, welche dann kaum noch zu bewältigen ist.
Wenn sich zu Hause nicht mehr wie zu Hause anfühlt und ein Streit den nächsten einleitet - dann ist die STEP-Jugendhilfe für Sie und euch da. Für Kinder und Jugendliche, Geschwister und Eltern(-teile).
Wir hören zu, unterstützen und beraten!
Wenn es einfach zu viel wird:
Hotline-Sprechzeit: Donnerstag, 10.00 – 12.00 Uhr
Notfall-Rufnummer: 0178-5201079
Ansonsten Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, wir rufen zurück.
Wir betreuen unsere Jugendlichen wie gewohnt weiter, der Besuchskontakt ist eingeschränkt und die Einhaltung der Hygieneregeln wichtig. Neuaufnahmen können nur in enger Abstimmung mit den fallzuständigen Fachkräften beschlossen werden.
Die Verselbstständigungsgruppe ist eine Wohngruppe für junge Menschen, die mit ihrem Alltag schon ganz gut alleine zurechtkommen, aber noch Rückhalt bei der Planung in eine sichere Zukunft haben möchten. Die VSG Hagen ist ein Übergang – vielleicht aus einem Wohnheim, oder aus dem Elternhaus, auf jeden Fall in Richtung Selbstständigkeit.
Unser Team bietet Hilfestellungen, da wo es noch Unsicherheiten gibt. Neue Erfahrungen, mehr Freiheit, volle Verantwortung – all das kannst du hier lernen und dich mit uns austauschen. Alles, was unklar, schwierig oder auch großartig ist, können wir besprechen. Bei uns lernst du, alltägliche Situationen richtig einzuschätzen und dementsprechend zu handeln.
Um einen Platz in der STEPin Verselbstständigungsgruppe Hagen kannst du dich über das örtliche Jugendamt bewerben. Sorgeberechtigte oder Schulen können sich ebenfalls direkt an das Jugendamt wenden. Das Jugendamt nimmt dann Kontakt zu uns auf. Bevor...
weiterlesenUnsere Wohngruppe ist ein wichtiger Zwischenschritt, hin zur eigenen Wohnung und einem selbstständigen Leben. Bei uns hast du bereits dein eigenes Zimmer und schöne Gemeinschaftsräume, die du jederzeit nutzen kannst. Durch uns lernst du, dich selbst...
weiterlesenUnsere sozialpädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten dich in deiner Zeit in der Wohngemeinschaft. Bei uns entdeckst du deine Stärken und lernst sie gut zu nutzen. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und wie du diese in die Tat...
weiterlesen