Freizeit

In der STEP-Therapieschule sind auch Sport, Kunst und Kultur fester Bestandteil unseres Programms. Für jede Schülerin und jeden Schüler finden wir passende Freizeitaktivitäten. Sammeln Sie neue Erfahrungen und Kenntnisse.

Sport

Yoga, Fußball, Angeln –vielfältige Möglichkeiten, um aktiv zu werden. Jedes Jahr nehmen wir an den Fußball- oder Volleyballturnieren und dem SuchtHilfeLauf der STEP teil.

Kunst und Kultur

Sie können sich unter anderem in den Bereichen Malerei und Fotografie betätigen, Musik machen, oder an unseren Kino- und Theaterbesuchen teilnehmen.

Projektwochen

Unsere Projektwochen sind vielfältig und haben jedes Jahr andere Themen, wie z.B. „Plastik“, „British Life“ und „Religionen in unserer Region“.

Neben Projektwochen in der Schule organisieren wir auch Kursfahrten für einen oder mehrere Tage, zum Beispiel zum Weltnaturerbe Wattenmeer an die Nordsee oder zur Gedenkstätte in Bergen-Belsen.

AGs

Aus den Freizeitangeboten entdecken Schülerinnen und Schüler ihre Interessen, wie z.B. Angeln, Badminton, Fußball, Nähen etc. Daraus entwickeln sich feste Gruppen, die sich als AG regelmäßig nachmittags treffen und ihren Interessen nachgehen.

Grundlagen für den Unterricht in der Therapieschule sind die geltenden Stundentafeln und Fachauflagen. Durch die jeweiligen Kerncurricula (Sekundarbereich I) sind die fachliche Lernziele und Kompetenzen wie auch Unterrichtsinhalte, Methoden und Arbeitstechniken durch die Landesschulbehörde vorgegeben. Die Therapieschule hat daraus schuleigene Rahmenpläne entwickelt.

Aus unserem Netzwerk