Der Bezug von ALG II ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Arbeitsplätze werden durch das Jobcenter Hannover vermittelt. Nach einem Vorstellungsgespräch bestätigen wir die Teilnahme.
Diese Arbeitsprojekte und die Arbeitsprojekte der Radstationen 1+2 bieten zusammen 66 Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (SBG II § 16). Zusätzlich bieten wir 20 geförderten Beschäftigungsverhältnissen mit Arbeitsvertrag bei der STEP.
Grundsätzlich besteht in den Räumlichkeiten der Arbeitsprojekte Drogen- und Alkoholverbot. Wir erwarten ein nüchternes Erscheinen am Arbeitsplatz.
Substituierte können am Projekt teilnehmen, wenn eine ärztliche Begleitung gesichert ist.
Voltmerstraße 35a
30165 Hannover
Telefon: 0511 22064866
Fax: 0511 22064848
E-Mail: arbeitsprojekte@step-niedersachsen.de