Mit den STEP-Arbeitsprojekten finden Sie zurück ins Arbeitsleben. Unser Ziel ist es, dass Sie aktuelle Arbeitstechniken kennenlernen und neue berufliche Perspektiven aufbauen, zum Beispiel eine Ausbildung oder eine Umschulung. Dafür haben wir in Hannover Werkstätten zur Holz- und Metallverarbeitung mit modernsten Anlagen. Auch bieten wir weitere Arbeitsplätze in den Bereichen Recycling, Gastronomie, Landschafts- und Gartenpflege und Transport an.
Sie werden Kolleginnen und Kollegen haben, von denen Sie Teamgeist und Motivation erfahren. Gleichzeitig stehen Ihnen unsere Arbeitsanleiter jederzeit zur Seite. Durch die gemeinsame, tägliche Arbeit im professionellen Handwerk fördern wir Ihre Rückkehr in den Arbeitsmarkt.
Die Arbeitsprojekte der STEP fördern Langzeitarbeitslose aus dem Arbeitslosengeld-II-Bezug mit und ohne Suchthintergrund, um sie erstmals oder erneut in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Zusammen mit dem Arbeitsprojekt der Radstationen 1+2 bieten wir über 80 Arbeitsplätze.
Finanziert werden die Arbeitsprojekte durch das Jobcenter Region Hannover, die Landeshauptstadt Hannover, die Region Hannover, Eigenmittel und Einnahmen.
Wir geben Ihnen die Möglichkeit in vollausgestatteten Holzwerkstätten professionell Tischlerarbeiten auszuführen. Dazu gehören die Aufarbeitung und der Bau von Möbeln aller Art ebenso wie filigrane Sägearbeiten aus Holz. Des Weiteren können Sie sich im Küchengarten und in der Gastronomie einbringen.
In unseren Metallwerkstätten werden Ihre handwerklichen Fähigkeiten im Bereich der Metallverarbeitung gefördert und ausgebildet. Mit Materialkenntnissen, speziellen Werkzeugen, Anweisungen und Kenntnissen über die Anwendung der Maschinen ist die professionelle Arbeit an den Anlagen möglich.
Neben der Anleitung bei der Arbeit fördert unser sozialpädagogisches Team die individuellen Stärken und unterstützt mit psychosozialer Begleitung. In Krisen- oder Stresssituationen haben Teilnehmende der Arbeitsprojekte jederzeit die Möglichkeit...
weiterlesenDer Bezug von ALG II ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Arbeitsplätze werden durch das Jobcenter Hannover vermittelt. Nach einem Vorstellungsgespräch bestätigen wir die Teilnahme. Diese Arbeitsprojekte und die Arbeitsprojekte der Radstationen...
weiterlesen