Wir informieren, wie sich beim Drogenkonsum die Risiken minimieren lassen, und zeigen, wie man sich schützen kann. Je nach persönlicher Situation bieten wir weitere Beratung, Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten.
Wir bieten abhängigen Menschen in einer akuten Krise verschiedene Hilfen an. Auch wenn es ihnen einfach nur schlecht geht, hören wir zu. Wir arbeiten gemeinsam daran, das Problem zu erkennen, aufzuhalten und zu bewältigen.
Unser Team unterstützt auch, wenn sich Menschen mit einer Abhängigkeit aus der Sucht und der Szene lösen möchten. Wir informieren und beraten. Auf Wunsch beantragen wir auch die Kostenübernahme und begleiten auf dem Weg in eine weitere Beratung und Behandlung.
Menschen, die ihre Wurzeln nicht in Deutschland haben und Rat suchen, werden bei uns kultursensibel beraten. Nicht mit allen können wir in ihrer Muttersprache reden, doch ist unser Team in interkultureller Beratung ausgebildet und findet Möglichkeiten zur Verständigung, um passende Hilfe zu geben.
Für schnelle und vor allem unbürokratische Hilfe greifen wir auf unser Netzwerk der STEP zurück. Für jede Situation finden wir die passende Unterstützung – ob Beratung in der Drobs Hannover, medizinische Weiterbehandlung in einer Facharztpraxis oder Entgiftung in einem Krankenhaus. Wir kooperieren eng mit Arbeits- und Beschäftigungsprojekten sowie betreutem Wohnen.
Augustenstraße 10
Zugang über die Fernroder Straße
30161 Hannover
Telefon: 0511 36739560
Fax: 0511 3886466
E-Mail: stellwerk@step-niedersachsen.de