Unterstützung

Jede gute Entwicklung im Leben beginnt mit einem Plan. Leben Sie sich ein und finden Sie gemeinsam mit uns heraus, wie dieser Plan aussehen kann. Bei uns bekommen Sie die Zeit, die Sie benötigen, um Ihr Leben und Ihren Alltag neu zu gestalten und seine Ziele zu erreichen. Während Ihrer ganzen Zeit sind wir für Ihre Anliegen da – vom Behördengang bis zum Beistand bei Krisen.

Begleitung und Beratung

Unsere pädagogische Betreuung erstreckt sich über die Unterstützung im Umgang mit Ämtern und Behörden und eine umfassende psychosoziale Begleitung. Seit vielen Jahren arbeiten wir vertrauensvoll mit Schuldnerberatungen, Jobcentern oder Facharztpraxen zusammen, die auf die gesundheitlichen Folgen langjährigen Substanzgebrauchs spezialisiert sind.

Umgang mit Rückfällen

Wir nehmen jeden Rückfall ernst. Nach unseren Erfahrungen sind die meisten Rückfälle eine Bewältigungsstrategie, um mit Belastungen fertig zu werden. Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit, Ängste und Sorgen sind häufig Themen dieser Belastungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, die Rückfällen entgegenwirken oder diese merkbar minimieren.

Eine stationäre Entgiftungsbehandlung ist in manchen Fällen hilfreich für die körperliche und seelische Erholung. Eine Chance für eine erneute Orientierung.

Bezugsperson und Hilfeplan

Wenn Sie ganz in Ruhe bei uns angekommen sind, entwickeln wir gemeinsam einen Hilfeplan. Alltagswünsche, Gesundheit, besondere Ziele – alles was Sie persönlich betrifft, halten wir gemeinsam fest. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner hat für die Zeit des Aufenthalts eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter als Bezugsperson. Diese Fachkraft wird unsere umfangreiche Betreuung regelmäßig dokumentieren, damit wir für die Kostenträger einen Bericht erstellen können.

Substitution und psychosoziale Betreuung

Um Ihre gesundheitliche und soziale Situation zu verbessern können Sie im Haus Kayhauserfeld eine Substitutionsbehandlung in Anspruch nehmen. Eine Ärztin kommt einmal wöchentlich zu uns ins Haus und steht Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Zu dieser Behandlung gehört die psychosoziale Betreuung, für die unser Team qualifiziert ist. In der Regel ist Ihre Bezugsperson für Sie zuständig, mit der Sie alles vertrauensvoll besprechen können.

Stellenangebote

Aus unserem Netzwerk