Berufliche Förderung

Bei uns erhalten Sie gezielte Unterstützung, um den Einstieg, oder den Wiedereinstieg in das Berufsleben zu schaffen. Wir bereiten Sie darauf vor, eventuell fehlende Schul- und Ausbildungsabschlüsse nachzuholen. Auch den Wunsch sich beruflich zu verändern, unterstützen wir. Eine Arbeitsstelle stärkt Sie in Ihrer Eigenverantwortlichkeit. Deshalb schaffen wir Angebote, die zu Ihnen passen, Ihre Erwerbsfähigkeit erhalten und Ihnen neue berufliche Möglichkeiten bieten.

In unserer Klinik profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Fachpersonals in Bezug auf die gelungene Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.

Für arbeitssuchende Patientinnen und Patienten

Wenn Sie schon längere Zeit keine Arbeit haben, werden wir Ihre beruflichen Fähigkeiten fördern. Sie werden dabei von unseren Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten unterstützt. Gemeinsam finden wir Ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten heraus – der erste Schritt in Richtung Erwerbstätigkeit.

Schulabschluss, Praktika und Ausbildung Wenn Ihnen ein Schulabschluss fehlt oder Sie keinen Beruf erlernt haben, beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Beruf. Falls Sie sich anschließend für einen Aufenthalt in der Adaption in Lüneburg entscheiden, können Sie diesen Weg vertiefen und durch Betriebspraktika erproben.

In der Kreativtherapie entdecken Sie zusätzlich Freude am Gestalten und Arbeiten.

Bewerbungstraining Ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch ist der wichtigste Schritt in Ihre neue berufliche Zukunft.

Wir machen Sie mit dem heutigen formalen Ablauf von Vorstellungsgesprächen vertraut. Sie üben überzeugend aufzutreten und auf unvorhergesehene Fragen sicher zu antworten. Mit praktischen Methoden trainieren Sie verschiedene Gesprächssituationen. Gemeinsam finden wir Ihre Strategie für eine gelungene Bewerbung.

Wir bieten Schulungen zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen am PC sowie weitere berufsbezogene Gruppenangebote an.

Für berufstätige Patientinnen und Patienten

Mit verschiedenen Methoden können Sie Ihre arbeitsbezogene Kommunikation verbessern. Zusätzlich zeigen wir Ihnen verschiedene Formen der Stressbewältigung, damit Sie Ihren Beruf zufrieden und entspannt ausüben können.

Wenn Sie möchten, helfen wir Ihnen auch speziell für Ihren Arbeitsplatz weiter. Mit Gesprächen und Absprachen für Ihre Rückkehr.

Stellenangebote

Aus unserem Netzwerk