Beratung

Wenn Sie zu uns in die Beratung kommen, erhalten Sie mehr als nur Informationen. Zu allen Fragen rund um Sucht und Abhängigkeit sind wir für Sie da: Illegale und legale Drogen sowie deren Folgeerscheinungen. Wir beraten Sie, wenn Sie selbst betroffen oder Angehörige:r, Partner:in, Elternteil bzw. Freund:in sind. Und für alle in Betrieben, Schulen oder in der Politik, die Fragen zu Drogen, Konsum oder Abhängigkeit haben.

Über Probleme spricht es sich oft besser in der eigenen Sprache. Bei uns können Sie sich auch in russischer Sprache beraten lassen.

Rufen Sie uns gerne an oder kommen Sie in unsere offene Sprechstunde. Sie brauchen keinen Termin. Weitere Termine können wir dann nach Bedarf vereinbaren.

Hilfe bei Anträgen / Vermittlung

Nach den ersten Gesprächen mit uns und mit der Entscheidung weitere Schritte zu gehen, helfen wir Ihnen weiterführende Maßnahmen zu finden. Therapie, Wohnformen, Begleitung, das Netzwerk der STEP bietet viele Möglichkeiten. Auch darüber hinaus planen wir gemeinsam. Bei der Vermittlung und Antragsstellung begleiten wir Sie nahtlos bis in die nächste Maßnahme.

Gruppenangebote

Beratung für Angehörige Auch Familienangehörigen und anderen Mitbetroffenen stehen wir mit Informationen und Rat zur Seite. Wir geben Ihnen Empfehlungen, wie Sie konstruktiv mit der betreffenden Person über das Suchtproblem sprechen können und welche Hilfe möglich ist. Außerdem helfen wir Ihnen, sich vor Schuldgefühlen und den Auswirkungen der Sucht eines Ihnen Nahestehenden zu schützen.

Die Beratung für Angehörige ist ebenfalls kostenlos und kann mehrere Gespräche enthalten.

MPU - Info-Beratung

Wenn Sie Ihren Führerschein aufgrund von Suchtmittelkonsum verloren haben, ist unser Ziel, dass Sie Ihren Führerschein zurückbekommen und ihn langfristig behalten. Was genau eine MPU ist, erfahren Sie in unserem Magazin. Für die Beratung melden Sie sich einfach bei uns an.

Hilfe für Jugendliche

Die Frühhilfe ist für Sie da, wenn Sie wegen Drogen Ärger mit der Polizei, dem Gericht oder Ihren Angehörigen haben, Ihnen die Probleme über den Kopf wachsen oder Sie einfach etwas in Ihrem Leben verändern möchten.

Die Frühhilfe bietet Ihnen individuelle und vertrauliche Beratung. Denn je früher gefährlicher Konsum von Drogen erkannt wird, desto größer ist die Chance die Entwicklung einer Sucht zu verhindern.

Dieses Angebot basiert auf den anerkannten Beratungskonzepten „Realize it!“ und „FreD“ (Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten).

Aus unserem Netzwerk