Unser Team ist von der Aufnahme bis zur Entlassung für Sie da. Die medizinische Behandlung, therapeutische und gesundheitsfördernde Angebote sowie die Sozialberatung sind die Basis für Ihre persönlichen Ziele.
Unser Facharzt begleitet Sie während Ihrer Behandlung in unserem Haus. Wenn Sie körperliche Beschwerden haben, sprechen Sie in der Sprechstunde vertrauensvoll mit ihm. Wir helfen Ihnen bei chronischen Beschwerden Ärztinnen und Ärzte in der Region Lüneburg zu finden.
Damit Sie in Zukunft selbstbestimmt und informiert Sorge für Ihre Gesundheit tragen können, finden regelmäßig Gesundheitskurse statt.
Darüber hinaus können Sie bei uns auch Akupunktur in Anspruch nehmen. Sie kann Ihnen dabei helfen das Verlangen nach Suchtstoffen zu reduzieren und Ihre Körperwahrnehmung zu verbessern.
Die Psychotherapie findet in wöchentlichen Einzelgesprächen und Gruppen statt.
Eine Bezugstherapeutin oder ein Bezugstherapeut begleitet Sie von Anfang an.
Schulabschluss, Ausbildungsplatz, neuer Job – wir vermitteln und begleiten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Dafür bieten wir ein berufsbezogenes Coaching an.
Mit unseren Angeboten der Berufsplanung stärken wir Ihre Erwerbsfähigkeit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen Sie
- im Kontakt mit Jobcenter oder der Agentur für Arbeit, Schulen und Betrieben
- durch die Vermittlung und Begleitung bei Qualifizierungsmaßnahmen und Praktika
- bei Bewerbungen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Wir möchten Fähigkeiten wieder ankurbeln und ganz neue Chancen mit Ihnen erarbeiten.
Unser sozialpädagogisches Team hilft Ihnen im Umgang mit Behörden und bei der Wohnungssuche. Aber vor allem haben sie ein Ohr für Ihre Probleme.
Falls Sie Schulden haben, beraten wir Sie im Umgang mit Geld und Finanzen. Sollten Ihnen schwierige Gespräche bevorstehen, arbeitet das Team der Sozialberatung mit Ihnen an einer Lösung.
Nachsorge, ambulante Weiterbehandlung oder Selbsthilfegruppe – es gibt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für die Zeit nach Ihrer Behandlung in der Adaption Lüneburg. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir, welches Angebot Sie voranbringt und zu Ihnen passt. Danach nehmen wir mit Ihnen Kontakt zu der jeweiligen Einrichtung auf.
Auf Ihren Wunsch beziehen wir auch Ihre Angehörigen ein.