Einrichtungen

Beratung und Prävention

Alkohol, Medikamente und illegale Drogen sind in unserer Gesellschaft überall präsent. Deshalb ist es wichtig, einen selbstbestimmten und souveränen Umgang zu finden. Die Jugend- und Suchtberatungen der STEP bieten in vielen Städten Niedersachsens Unterstützung zu allen Themen der Suchthilfe. Unsere Beratungsstellen arbeiten kostenlos und vertraulich. Neben verschiedenen Beratungsangeboten finden Sie bei uns auch ambulante Rehabilitation und Nachsorge nach der Therapie. Darüber hinaus gehen unsere Präventionsteams in Schulen, Kindergärten und halten Vorträge bei Gesundheitstagen. Prävention in Betrieben und Schulungen für Führungskräfte sind für uns ebenso Themen wie individuelle Veranstaltungsformate. Fragen Sie uns an, wir sind buchbar.

Suchtberatung Alfeld

Alfeld (Landkreis Hildesheim)

Suchtberatung Barsinghausen

Barsinghausen, Ronnenberg/Empelde, Gehrden, Wunstorf (Region Hannover)

Drobs Cloppenburg, Suchtberatung

Cloppenburg, Ramsloh

Therapie und Behandlung

Unsere Therapie und Behandlung ist für alle da, die ihre Abhängigkeit von Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen oder Glückspiel überwinden wollen. Sehr unterschiedliche Wege führen zum Ziel und so machen wir Ihnen entsprechend unterschiedliche Angebote – so nah wie möglich an Ihrer Alltagsrealität. Neben der stationären Rehabilitation in unseren Kliniken bieten unsere Beratungsstellen auch ambulante Behandlungen an.

STEP-Tagesklinik

Hannover

Fachklinik Südergellersen

Südergellersen (Landkreis Lüneburg)

Wohnformen

Bei uns finden Langzeitabhängige einen geschützten Raum und Hilfe. Neben einem Dach über dem Kopf bieten unsere CMA-Einrichtungen Unterstützung, um die täglichen Herausforderungen zu gestalten. Obdachlose finden in der Übergangseinrichtung Bachstraße in Hannover eine Übernachtungsmöglichkeit. Zudem haben wir mit dem Ambulant Betreuten Wohnen niedersachsenweit Angebote für Menschen in eigenen Wohnungen, die sich Beistand im Alltag und bei Behördengängen wünschen.

Haus Bardenfleth

Elsfleth (Landkreis Wesermarsch)

Haus Kayhauserfeld

Bad Zwischenahn (Landkreis Ammerland)

Schloß Delligsen

Delligsen (Landkreis Holzminden)

Schloß Gestorf

Springe (Region Hannover)

Sonnenhof Völksen

Springe (Region Hannover)

Assistenz beim Wohnen

niedersachsenweit

Betreuung und Bildung

Wer auf dem Weg von der Abhängigkeit in eine neue Zukunft berufliche Perspektiven sucht, findet auch das bei der STEP. Wir bieten Schulabschlüsse, Beschäftigung, Orientierung, Tagesstruktur und Gemeinschaftsgefühl in unseren Leistungen der Eingliederungshilfe.

Arbeitsprojekt „Sprungbrett“

Nordenham, Oldenburg

Assistenz beim Wohnen

niedersachsenweit

Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene

Kinder und Jugendliche, Familien und alleinerziehende Eltern finden bei uns Unterstützung, die sich ganz nach der Lebenssituation richtet. In unseren stationären Einrichtungen bekommen Jugendliche und junge Erwachsene, die Suchtmittel konsumiert haben oder abhängig waren, Wohnraum, intensive Unterstützung und viel Platz zur Entfaltung. Auch einen fehlenden Schulabschluss können Jugendliche in unserer Therapieschule nachholen. Mit der ambulanten Jugendhilfe besuchen wir Familien zu Hause und beraten Kolleg*innen. In Holzminden stehen wir Jugendlichen an ihren Treffpunkten zur Seite.

Wohnheim Oedeme

Lüneburg

First Step

Hannover

Szenenahe Angebote

Das szenenahe Angebot ist für Menschen, die Drogen und Alkohol konsumieren. Sie können einfach zu uns kommen, einen Kaffee trinken, sich sauberes Injektionsmaterial besorgen, einen Rat suchen oder medizinische Hilfe bekommen. Wir möchten, dass es ihnen körperlich und psychisch, so gut wie möglich, geht. Auch eine Übernachtungsmöglichkeit bieten wir unkompliziert in Hannover an.

Stellwerk

Hannover

stepcafé

Holzminden

Café CaRo

Oldenburg

Im Notfall

Wenn Sie dringend Hilfe benötigen, sind wir und viele andere Hilfsorganisationen für Sie da.

Hilfen im Notfall

bundesweit

Stellenangebote